|  | 
| 
|
 | | | | 


|
Basisvernetzung oder Kontrollwahn?
Mittwoch 07. Juni 2023
| |
Debatte, Arbeiterbewegung, TopNews
|
Zur 5. Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung in Bochum
Von Peter Berens
Am 12.-14. Mai kamen ca. 1600 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafterinnen zur 5. Konferenz gewerkschaftliche Erneuerung in Bochum zusammen. In vielen Arbeitsgruppen und Branchentreffen diskutierten Mitglieder, SympathisantInnen und WählerInnen der Partei Die Linke über „partizipative Tarifverhandlungen“, „Tarifrunden in Zeiten von Inflation“, „sozialökologische Transformation“ und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Letzte Generation – ein Lehrstück zum Umgang mit Kritikern
Sonntag 04. Juni 2023
| |
Debatte, Bewegungen, Umwelt
|
Kritik mundtot machen – dafür braucht es keine Autokratie, das kann jeder Rechtsstaat.
Suitbert Cechura
Dass in anderen Staaten Kritiker der Regierung schikaniert werden, ist regelmäßig Thema der hiesigen Öffentlichkeit: nämlich als Ausweis der mangelnden Rechtsstaatlichkeit anderswo, wenn nicht gar der vollendeten Gewaltherrschaft, die bekanntlich bei den Autokraten zuhause ist. Dabei zielt die Beweisführung immer auf Staaten, die sich deutschen Anliegen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Spanien wählt gegen den Separatismus: Podemos kämpft und verliert !
Montag 29. Mai 2023
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Von Siegfried Buttenmüller
In Spanien fanden am Pfingstsonntag 2023 Kommunalwahlen und zugleich Wahlen zu den meisten Parlamenten der autonomen Regionen (Bundesländern) statt. Den vorläufigen Ergebnissen nach haben die separatistischen Parteien überall erheblich an Einfluss und Stimmen verloren. Erheblich gewonnen haben die konservativen und republikanischen Parteien, die vor allem den Erhalt des Spanischen Staates proklamierten. Die Autonomen Provinzen waren unter ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Solidarität mit der Letzten Generation
Montag 29. Mai 2023
| |
Debatte, Bewegungen, Umwelt
|
Von Hans Christoph Stoodt Die Razzien gegen die Aktivisten von "Letzte Generation" zeigen einmal mehr, wo sich Staat und Justiz derzeit positionieren. Razzien gibt es nicht wegen des sehr wahrscheinlichen Bruchs der Verfassung und ihres Artikels 20a GG im Rahmen der derzeitigen Verkehrs- oder Energiepolitik. Kein Manager irgendeiner der betrügerischen Autofirmen, die im Zusammenhang der "Dieselgate"-Affäre nicht etwa, wie es ...
|
Weiter lesen>>
|
|
ver.di startet Petition: GLEICHES RECHT für kirchlich Beschäftigte
Sonntag 28. Mai 2023
| |
Wirtschaft, Arbeiterbewegung, Debatte
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Mit rund 1,8 Mio. Beschäftigten sind die christlichen Kirchen nach dem Öffentlichen Dienst die größten Anstellungsträger in Deutschland. Davon sind rund 1,4 Millionen in den Unternehmen der Wohlfahrtsverbände Diakonie und Caritas beschäftigt. Für sie alle gelten kirchliche Regeln, die ihre Rechte als abhängig Beschäftigte einschränken. Mit dieser Benachteiligung muss endlich Schluss sein.
Kirchliche Unternehmen betreiben Krankenhäuser, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Insolvenz als Geschäftsmodell – Das Beispiel Karstadt macht Schule
Samstag 27. Mai 2023
| |
Wirtschaft, Debatte, Arbeiterbewegung
|
Von Gewerkschaftsforum Dortmund
Nach dem für den Konzerneigentümer erfolgreiche Galeria Karstadt Kaufhof – Insolvenz im Schutzschirmverfahren haben auch andere Handelshäuser die Insolvenz als neues Geschäftsmodell entdeckt.
Der Modehändler Peek & Cloppenburg hat Anfang März 2023 einen Insolvenzantrag gestellt und wird das Verfahren zunächst als Schutzschirmverfahren durchlaufen. In der drei Monate laufenden Insolvenz in Eigenverwaltung/Schutzschirmverfahren kann sich ...
|
Weiter lesen>>
|
|
"Die USA sollten eine Kraft für den Frieden in der Welt sein"
Samstag 27. Mai 2023
| |
Internationales, Debatte, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Am 16. Mai erschien in der New York Times (NYT) ein ganzseitiger Artikel, der an politischer Brisanz nichts zu wünschen übrig lässt und sich erst auf den zweiten Blick als Anzeige erweist, aufgegeben und bezahlt vom Eisenhower Media Network. Diese Art der Veröffentlichung lässt vermuten, dass ein solcher Artikel nie von der Redaktion der NYT verfasst worden wäre, denn er ist voller Kritik an der Regierung und legt Daten offen, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Jeden Tag: Kampagnen gegen den Klimaschutz und gegen die Umweltschutzbewegung
Donnerstag 25. Mai 2023
| |
Debatte, Umwelt, Bewegungen
|
Von Axel Mayer
Für die Kriegsgewinnler und Klimakatastrophenverantwortlichen Chevron, BP, Shell, TotalEnergies und ExxonMobil war 2022 ein profitables Jahr. Die schmutzigen „Big Five“ erwirtschafteten einen gemeinsamen Jahresgewinn von knapp 200 Milliarden US-Dollar. (Eine Milliarde sind unglaubliche 1000 Millionen!) Auch die deutschen Energieversorger haben satte Profite eingefahren. Die Inflation, unter der die Menschen leiden, ist eine ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Razzia bei der Letzten Generation ist ein Anschlag auf den Rechtsstaat
Mittwoch 24. Mai 2023
| |
Debatte, Bewegungen, Umwelt
|
Kommentar von Edith Bartelmus-Scholich
Heute fand eine bundesweite Razzia gegen Aktivist*innen der Letzten Generation statt. Den Aktivist*innen der Klimagerechtigkeitsbewegung wird vorgeworfen eine kriminelle Vereinigung gegründet und Geld für Straftaten gesammelt zu haben. Beschlagnahmt wurden Konten und die Homepage der Letzten Generation. Auf der Webseite der Letzten Generation war über Stunden folgender Text zu lesen: „Die Letzte Generation stellt eine kriminelle ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Uneingeschränkte Wahrung von Grund- und Menschenrechten im Umgang mit zivilgesellschaftlichen Klimaprotesten statt Kriminalisierung
Mittwoch 24. Mai 2023
| |
Debatte, Bewegungen, Politik
|
Gemeinsame Erklärung der rechtspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Landtagsfraktion der LINKEN aus Berlin, Bremen, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie der rechtspolitischen Sprecherinnen der Fraktion DIE LINKE im Bundestag zur Wahrung von Bürgerinnen- und Bürgerrechten, insbesondere des Versammlungsrechts, anlässlich der 94. Konferenz der Justizministerinnen und -minister am 25. und 26. Mai 2023 in Berlin.
„Mit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hohe Unterstützung für bedingungsloses Grundeinkommen
Mittwoch 24. Mai 2023
| |
Soziales, Debatte, Sozialstaatsdebatte
|
Von Universität Konstanz
Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland unterstützt die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens. Die Analyse zweier repräsentativer Studien zeigt: je höher das Grundeinkommen ausfallen würde, desto größer die Unterstützung. Als Gegenfinanzierung sprechen sich die meisten Befragten für eine Erhöhung der Einkommens- und Vermögenssteuer aus.
Die Zustimmung zum bedingungslosen Grundeinkommen ist seit Jahren ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wollen wir wirklich zum Vasallen der USA verkommen?
Montag 22. Mai 2023
| |
Debatte, Internationales, TopNews
|
Ein Kommentar von Georg Korfmacher, München
Spätestens seit dem offenen Ukraine-Krieg ist klar, dass die USA dahinter stehen und vom Rest der Welt erwarten, gemeinsam Russland zu schwächen. In ihrer militärisch-simplen Denke haben sie aber offensichtlich übersehen, dass die Mehrheit der Länder und somit der Weltbevölkerung sich von den US-Hegemonialvorhaben abwendet und eigene Wege zur Entwicklung des Volkswohles sucht. Also bleiben den USA nur die von ihnen geführte ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Nächste |

Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
✖

|  |
| 
| 
|
|
|