Razzia im Kühlhaus – Mehr Sachbeschädigung als Fahndungserfolge
Donnerstag 23. Februar 2023
| |
Schleswig-Holstein, News
|
Von DIE LINKE. Flensburg
Zur Razzia in der Flensburger Kultureinrichtung Kühlhaus am vergangenen Wochenende erklärt der Kreisverband der Linken:
Die Razzia in der Kulturwerkstatt Kühlhaus am vergangenen Wochenende ist unverhältnismäßig und schädlich für die freie Flensburger Kulturlandschaft. Das große Kräfteaufgebot der Polizei, der aggressive Einsatz der Einsatzkräfte und die hinterlassenen Schäden des Polizeieinsatzes sind beträchtlich und der Steuerzahler bleibt auf ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Drohende Schließung der Frauenklinik in der DAIKO Flensburg
Mittwoch 08. Februar 2023
| |
Schleswig-Holstein, Feminismus, News
|
DIE LINKE Flensburg zur drohenden Schließung der Frauenklinik in der DAIKO Flensburg: Nachdem Ende Januar Vize-Kanzler und Wahlkreis-Bundestagsabgeordneter Robert Habeck nach seinem Besuch noch die „Erfolgsmeldung“ verkündete, das statt den geplanten rund 110 Mitarbeiter*innen, nun doch „nur“ 43 Mitarbeiter*innen gekündigt werden müssen, reißt die negative Berichterstattung aus der DIAKO nicht ab. Dies war offenkundig Augenwischerei, denn nun geht um den Erhalt ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
BAYER muss aufarbeiten!
Samstag 03. Dezember 2022
| |
Soziales, Wirtschaft, Schleswig-Holstein
|
Ehemalige Heimkinder verfassen Brief an Pharmaindustrie
Von CBG
Der „Verein der ehemaligen Heimkinder in Schleswig-Holstein“ fordert den BAYER-Konzern auf, sich den immensen gesundheitlichen Schäden zu stellen, die seine Arznei-Tests mit Heimkindern verursacht haben. „Helfen Sie uns, unser erlittenes Leid aufgrund ihrer Mitverantwortung in der Vergangenheit aufzuarbeiten, damit wir unsere eigene Geschichte und unser Schicksal verstehen“, heißt es in dem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Solidarität mit der Besetzung des Audimax der Uni Flensburg
Samstag 03. Dezember 2022
| |
Linksparteidebatte, Bewegungen, Schleswig-Holstein
|
Von DIE LINKE
Liebe Besetzer*innen des Audimax der Uni Flensburg,
wir senden Euch solidarische Grüße in den Norden und wünschen Euch viel Erfolg bei der Besetzung und Eurem ambitionierten inhaltlichen Programm. Wir teilen Eure Einschätzung: Es darf kein Zurück zu einer vermeintlichen „Normalität“ geben. Wir müssen die Systemfrage stellen und darüber sprechen, wie wir gemeinsam unsere Gesellschaft solidarisch, gerecht und ökologisch organisieren können. Die aktuellen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
DIE LINKE solidarisiert sich mit den Besetzern
Mittwoch 30. November 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Schleswig-Holstein
|
Von DIE LINKE. Flensburg Die Kreisvorstand der Flensburger Linken solidarisiert sich mit den Aktivist:innen der heutigen Besetzung des Audimax auf dem Flensburger Campus.
Der Kreisvorstand übermittelt seine solidarischen Grüße an die Klimaaktivist:innen und unterstützt deren Forderungen für mehr Klimaschutz und einen »System change statt climate change«, denn ein weiter so kann es nicht geben. Dabei liefert die Arbeit von Wissenschaftler*innen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Wahlaufruf zur Stichwahl am Sonntag
Dienstag 27. September 2022
| |
Schleswig-Holstein, News
|
Von DIE LINKE. Flensburg Der Kreisparteitag des Kreisverbandes Flensburg der Partei DIE LINKE ruft alle Flensburgerinnen und Flensburger am kommenden Sonntag zur Wahl auf. „Alle Menschen, die in Flensburg lernen, arbeiten und leben, müssen gleichberechtig am Stadtleben beteiligt sein“ erklärt der Kreisvorsitzende Luca Grimminger. Grimminger weiter: „Uns ist es wichtig, dass alle Menschen in Flensburg bei der Stichwahl zur OB-Wahl von ihrem Wahlrecht ...
|
Weiter lesen>>
|
|
NABU aktualisiert EU-Beschwerde gegen Offshore-Windpark Butendiek
Mittwoch 21. September 2022
| |
Umwelt, Schleswig-Holstein, TopNews
|
Von NABU
Miller: Windkraft am falschen Standort produziert Verlierer auf allen Seiten
Der NABU hat nach einem erfolgreichen Revisionsverfahren und einer erfolgreichen Nichtzulassungsbeschwerde am Bundesverwaltungsgericht seine 2019 bei der EU-Kommission eingereichte Beschwerde gegen den Offshore-Windpark Butendiek aktualisiert. Zudem kritisiert der NABU in einer heute abgegebenen Stellungnahme die völlig unzureichende Kohärenzsicherungsmaßnahme des ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kiel/Hamburg - Ein Staatssekretär, ein NPD-Referent und ein Hakenkreuz
Mittwoch 24. August 2022
| |
Antifaschismus, Hamburg, Schleswig-Holstein
|
Von Hamburger Bündnis gegen Rechts Der neue Justiz-Staatssekretär im Landtag von Schleswig-Holstein, Otto Carstens (CDU), steht in der Kritik. Einerseits, weil es Plagiats-Vorwürfe gegen ihn gibt, andererseits, weil er Mitglied einer schlagenden Verbindung am rechten Rand aus Hamburg ist. Das Corps Irminsul (CI, ca.100 Mitglieder) ist dem „Hamburger Bündnis gegen Rechts“ (HBgR) nicht unbekannt, wie mehrere Artikel und Pressemitteilungen auf unserer Homepage ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
DIE LINKE fordert Baustopp am Bahnhofswald
Sonntag 17. Juli 2022
| |
Schleswig-Holstein, News
|
Von DIE LINKE. Flensburg
Seit dem Morgen des 14.07.2022 „rollen nun wieder die Bagger“ am Bahnhofswald. Dies ist eine klare und wiederholte unmissverständliche Ignoranz der Investoren gegenüber der Bürger*inneninitiative Bahnhofswald und damit auch gegenüber berechtigten Einwendungen von Bürger*innen der Stadt.
Zum Hintergrund: Am 20.08.2020 kam das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume zur Erkenntnis, das im jetzigen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Uni Kiel tötet 22.497 Tiere als „Überschuss“
Donnerstag 30. Juni 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Schleswig-Holstein
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Strafanzeige wegen Verstoß gegen Tierschutzrecht
In den Tierversuchseinrichtungen der Universität Kiel wurden im Jahr 2021 insgesamt 22.497 Tiere wegen Nichtgebrauch getötet. Die Vereine Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) und Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht (DJGT) haben soeben Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Kiel gestellt. Sie verweisen darin auf den nach dem Tierschutzgesetz erforderlichen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 1 bis 15 von 1073
Nächste |