ADFC SH zur Verkehrspolitik der neuen Landesregierung: „Wir brauchen endlich einen konkreten Fahrplan für richtigen Klimaschutz im Verkehrssektor!“
Sonntag 21. August 2022
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein, News 

Von Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Schleswig-Holstein e.V.

Der ADFC Schleswig-Holstein positioniert sich zu den Plänen der Landesregierung und fordert für die Radstrategie 2030 des Landes endlich ein Umsetzungskonzept, einen Zeitplan und konkrete Finanzierungszusagen.

Nach dem Koalitionsvertrag hat die neue Landesregierung von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Schleswig-Holstein im Juli ihr sogenanntes „100-Tage-Programm“ vorgestellt. Zu ...

Weiter lesen>>

Ende Gelände kritisiert Polizeigewalt bei Klimaproteste
Montag 15. August 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hamburg 

Von Ende Gelände

Seit Donnerstag hat das Aktionsbündnis Ende Gelände in Norddeutschland vielfältige Aktionen zivilen Ungehorsams durchgeführt. Damit protestierten die Klimaaktivist*innen gegen den Ausbau von Gasinfrastruktur und koloniale Wirtschaftsstrukturen. Die Polizei ging mit massiver Gewalt gegen die Demonstrant*innen vor. Die Demonstrant*innen sorgten mit ihren Aktionen dafür, dass der ...

Weiter lesen>>

Ende Gelände beendet erfolgreiche Aktionswoche
Sonntag 14. August 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hamburg 

Gasgroßverbraucher und Flüssiggas-Terminal-Baustelle blockiert -  Hamburger Hafen für neun Stunden lahmgelegt

Von Ende Gelände

Ende Gelände hat seine Aktionswoche für Klimagerechtigkeit und gegen den Ausbau fossiler Infrastruktur beendet. Vom 09. Bis zum 14.08.2022 hat das Bündnis für Klimagerechtigkeit mit Aktionen zivilen Ungehorsams auf den Zusammenhang zwischen Klimakrise und kolonialen  ...

Weiter lesen>>

Über eintausend Aktivist*innen von Ende Gelände erreichen ihr Aktionsziel - Güterverkehr im Hamburger Hafen unterbrochen
Samstag 13. August 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hamburg 

Polizei geht mit massiver Gewalt gegen Klimaaktivist*innen vor

Von Ende Gelände

Seit heute Mittag blockieren über eintausend Klimaaktivist*innen mehrere Schienenabschnitte und Zufahrtsstraßen im Hamburger Hafen. Alle Gruppen von Ende Gelände haben ihr Aktionsziel erreicht und mit Blockaden den Güterverkehr im gesamten Hafengebiet unterbrochen. Sie protestieren damit gegen den Ausbau fossiler Infrastruktur und  ...

Weiter lesen>>

Ende Gelände kündigt Aktionen zivilen Gehorsams für einen sofortigen Gasausstieg an - Erste Blockade in Brunsbüttel steht
Donnerstag 11. August 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hamburg 

Von Ende Gelände

Auf einer Pressekonferenz auf dem großen System Change Camp, das vom 09. bis 15. August in Hamburg stattfindet, hat Ende Gelände heute massenhaften zivilen Ungehorsams für die nächsten Tage angekündigt. Die Proteste des Akti-onsbündnisses richten sich gegen die Pläne der Bundesregierung, an der norddeutschen Küste zwölf Terminals für Flüssiggas zu bauen und bis 2043 zu betreiben. Mit Flüssigggasimporten will die ...

Weiter lesen>>

System Change Camp in Hamburg beginn - Bündnis lädt zu vielfältigem Programm ein und erwartet Tausende Teilnehmende
Dienstag 09. August 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hamburg 

Von System Change Camp

Heute beginnt das „System Change Camp“ auf den Wiesen an der Elly-See-Straße beim Altonaer Volkspark. Die Hamburger Polizei war im Vorfeld gerichtlich damit gescheitert, das Protestcamp zu verhindern. Es wird von einem breiten Bündnis aus linken und klimapolitischen Gruppen organisiert und soll bis zum 15. August dauern. Bis zum Wochenende werden tausende Teilnehmende zu einem umfangreichen Programm zu den ...

Weiter lesen>>

Kletterprotest an der Elbphilharmonie: Klare Kante gegen LNG und Ausbeutung
Montag 08. August 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hamburg 

Von Ende Gelände

Mit einer spektakulären Kletteraktion an der Elbphilharmonie haben Aktivist*innen von ROBIN WOOD, Ende Gelände Hamburg und Gegenstrom heute Mittag gegen den Ausbau von Erdgasinfrastruktur und für Klimagerechtigkeit demonstriert. Einen Tag vor Beginn des SystemChange-Camps in Hamburg entrollten die Aktivist*innen zwei 13 mal 6 Meter große Banner mit der Aufschrift „Exit Gas Now!“ und „Neokolonialen ...

Weiter lesen>>

Demonstration von Klimagerechtigkeits-Bündnis ,„LNG stoppen, fossilen Kapitalismus sabotieren! Gemeinsam auf die Straße in Hamburg für Klimagerechtigkeit und gegen die koloniale Zerstörung von Lebensgrundlagen!“
Montag 08. August 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hamburg 

Von System Change Camp

Im Rahmen des System Change Camps und der Aktionstage ruft ein breites Bündnis zur Demonstration am 10.08.2022 um 17 Uhr an den Landungsbrücken auf. Das Motto lautet: „LNG stoppen, fossilen Kapitalismus sabotieren! Gemeinsam auf die Straße in Hamburg für Klimagerechtigkeit und gegen die koloniale Zerstörung von Lebensgrundlagen!“. Beteiligt sind die Gruppen Fridays For Future Hamburg, BIPOC for Future, Ende Gelände, ...

Weiter lesen>>

Aufbau des System Change Camps in Hamburg startet heute - Oberverwaltungsgericht stoppt Verbotspolitik der Polizei Hamburg
Freitag 05. August 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hamburg 

Von System Change Camp

Die der Polizei angegliederte Hamburger Versammlungsbehörde ist gestern Abend vor dem Oberverwaltungsgericht erneut damit gescheitert, die Durchführung eines Protestcamps zu verhindern. Sie hatte Beschwerde gegen einen Eilentscheid des Verwaltungsgerichts eingelegt. Damit ist in zweiter Instanz bestätigt, dass das System Change Camp vom 9.-15. August mit seiner gesamten Infrastruktur wie Schlaf-und Funktionszelten,  ...

Weiter lesen>>

Polizei behandelt Coronaleugner*innen und ihre Gegner*innen ungleich – Verfahren vor Amtsgericht
Donnerstag 04. August 2022
Antifaschismus Antifaschismus, Hamburg, TopNews 

Von Hamburger Bündnis gegen Rechts

Die Polizei verfolgte 2021 vielfach angebliche Ordnungswidrigkeiten (OWI) wegen des legitimen Protestes gegen Coronaleugner*innen und trug selbst zur Unmöglichkeit bei, die Eindämmungsverordnung (EVO) einzuhalten. Daher kam es zum Widerspruch gegen die verhängten OWI-Bußgelder der Beklagten und nun zur Verhandlung.

Kundgebungen und Märsche von Menschen, die die Coronaverordnungen ablehnen, waren in den letzten 2 ...

Weiter lesen>>

System Change Camp in Hamburg findet statt - Verbot durch Hamburger Versammlungsbehörde unrechtmäßig
Mittwoch 03. August 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hamburg 

Von System Change Camp

Das Hamburger Verwaltungsgericht hat dem Eilantrag des Bündnisses, welches das große System Change Camp vom 9. bis 15. August in Hamburg organisiert, in der Sache Recht gegeben und klargestellt, dass Infrastruktur wie Küche und Schlafzelte unter den Schutz des Versammlungsrechts fallen. Für heute Morgen um 10 hatte das Bündnis zu einer Kundgebung vorm Hamburger Rathaus eingeladen unter dem Motto ...

Weiter lesen>>

Versammlungsbehörde in Hamburg versucht großes Protestcamp zu verhindern - Camp-Bündnis leitet Eilverfahren ein
Montag 01. August 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hamburg 

Von System Change Camp

Die Versammlungsbehörde bei der Polizei Hamburg will das System Change Camp nicht zulassen, das vom 9. bis 15. August im Hamburger Stadtpark aufgebaut werden soll. Die Camp Organisator*innen haben heute ein Eilverfahren eingeleitet, um gerichtlich gegen diese Einschränkung der Versammlungsfreiheit vorzugehen. Die Versammlungsbehörde hatte mit Bescheid vom 29.07.2022 ...

Weiter lesen>>

Atomausstieg nicht verhandelbar - Sonntag (24.7.22) Protestkundgebung in Hamburg
Freitag 22. Juli 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hamburg 

Von BBU

Am Sonntag (24.7.22) wird in Hamburg für den kompromisslosen Ausstieg aus der Atomenergie demonstriert. Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) begrüßt die Aktion und erklärt, dass der beschlossene Atomausstieg nicht verhandelbar ist. "Die letzten drei Atomkraftwerke in der Bundesrepublik müssen spätestens am 31.12.2022 dauerhaft vom Netz, besser noch früher. Und dann gilt es, den Ausstieg zu vervollständigen: Auch die umstrittenen Uranfabriken in Gronau ...

Weiter lesen>>

System Change Camp in Hamburg angemeldet - Tausende werden für Protestcamp gegen Gas und Neokolonialismus erwartet
Donnerstag 21. Juli 2022
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Hamburg 

Von System Change Camp

Für den Zeitraum vom 9. bis 15. August hat ein breites Bündnis linker und klimapolitischer Gruppen ein Protestcamp im Stadtpark Hamburg angemeldet. Unter dem Titel ‚System Change Camp‘ werden dort eine Woche lang Workshops, Vorträge und andere Bildungsangebote stattfinden, in denen über Klimapolitik, Postkolonialismus und Antikapitalismus diskutiert ...

Weiter lesen>>

DIE LINKE fordert Baustopp am Bahnhofswald
Sonntag 17. Juli 2022
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein, News 

Von DIE LINKE. Flensburg

Seit dem Morgen des 14.07.2022 „rollen nun wieder die Bagger“ am Bahnhofswald. Dies ist eine klare und wiederholte unmissverständliche Ignoranz der Investoren gegenüber der Bürger*inneninitiative Bahnhofswald und damit auch gegenüber berechtigten Einwendungen von Bürger*innen der Stadt.

Zum Hintergrund:
Am 20.08.2020 kam das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume zur Erkenntnis, das im jetzigen ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 31 bis 45 von 2399

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nächste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz