|
|
|
Uni Kiel tötet 22.497 Tiere als „Überschuss“
Donnerstag 30. Juni 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Schleswig-Holstein
|
Von Ärzte gegen Tierversuche
Strafanzeige wegen Verstoß gegen Tierschutzrecht
In den Tierversuchseinrichtungen der Universität Kiel wurden im Jahr 2021 insgesamt 22.497 Tiere wegen Nichtgebrauch getötet. Die Vereine Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) und Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht (DJGT) haben soeben Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Kiel gestellt. Sie verweisen darin auf den nach dem Tierschutzgesetz erforderlichen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Ende Gelände ruft zu Widerstand gegen LNG Terminals im Großraum Hamburg auf
Montag 20. Juni 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Ende Gelände
Ungehorsame Massenaktionen gegen Gas und koloniale Kontinuitäten im August angekündigt Ende Gelände kündigt Widerstand gegen die Terminals für Flüssiggas (LNG) an. Das grün geführte Wirtschaftsministerium will die Hafenanlagen zum Gasimport im Eiltempo bauen lassen. Demnach sollen die ersten Terminals in Wilhelmshaven und an der Elbmündung schon in wenigen Monaten ihre Arbeit aufnehmen. Das Aktionsbündnis Ende Gelände will ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Hamburg, raus aus Kohle, Erdgas und Holz!
Donnerstag 16. Juni 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Robin Wood
Gemeinsame Stellungnahme gegen die fortgesetzte Klimaschädigung durch das Hamburger Heizkraftwerk Tiefstack
Mit einer gemeinsamen Stellungnahme wenden sich heute 31 Organisationen dagegen, dass das Heizkraftwerk Tiefstack auf das klimaschädliche Verfeuern von Erdgas oder Holz umgerüstet wird. Sie fordern stattdessen Investitionen ins Energiesparen und eine sozial gerechte und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Kletterprotest bei Erdgas-Konferenz in Hamburg
Mittwoch 15. Juni 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Robin Wood
Klimaaktivist*innen fordern Stopp neuer fossiler Infrastruktur und Ausstieg aus allen fossilen Energien „End All Fossil Fuels!“ – ein Banner mit dieser Forderung haben Aktivist*innen von ROBIN WOOD und ENDE GELÄNDE Hamburg heute morgen zwischen Masten vor dem Congress Center in Hamburg gespannt. Sie demonstrieren damit gegen das Greenwashing von Gaskonzernen und für ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Nachbarn vertreiben Nazi-Burschenschaft aus Winterhude
Dienstag 14. Juni 2022
| |
Antifaschismus, Hamburg, TopNews
|
Von Hamburger Bündnis gegen Rechts Bei braunen Burschenschaften zerhackt man sich gerne mit Säbeln die Gesichter, trinkt Unmengen Bier und singt bei Feiern auch mal Nazi-Lieder. Dies ist bekannt. Dass dieses, ach so akademische, Gebaren allerdings auch negative Folgen haben kann, musste die rechtsextremistische „Hamburger Burschenschaft Germania“ (HBG) in den letzten Jahren erfahren. Erst machte ihr Vize-Chef wegen Alkohol-Konsums erhebliche Probleme und dann ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Polizei räumt Hörsaal - Universität Hamburg entzieht sich Verantwortung
Donnerstag 02. Juni 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Letzte Generation
Seit 14 Uhr räumt die Polizei Hamburg die Besetzer:innen des Audimax an der Universität Hamburg. Nach tagelanger Besetzung entzog sich der Universitätspräsident Prof. Dr. H. Heekeren weiter seiner Verantwortung, in der Klimakrise öffentlich Stellung zu beziehen. Er nimmt lieber schweigend hin, dass die Regierung weiterhin den fossilen Wahnsinn befeuert, als sich öffentlich hinter wissenschaftliche Tatsachen zu stellen. Daraufhin hatten die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lebenserklärung jetzt! - Letzte Generation besetzt Audimax der Universität Hamburg
Montag 30. Mai 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Letzte Generation
Studierende und Alumni der Universität Hamburg haben am Montagmittag zusammen mit der Gruppe „Letzte Generation“ das Audimax der Universität auf unbestimmte Zeit besetzt, um von Universitätspräsident Hauke Heekeren eine öffentliche Erklärung zu fordern, dass vermehrte Öl-Bohrungen in der Nordsee angesichts des Klimanotfalls mit dem Schutz des Lebens der Bevölkerung unvereinbar sind.
Die Besetzung wurde um 12:00 Uhr initiiert, um statt der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
„Fahrradland jetzt – Die Mobilitätspolitik wenden!“
Samstag 28. Mai 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Schleswig-Holstein
|
Von ADFC Schleswig-Holstein
Forderungen des ADFC Schleswig-Holstein e.V. für die Koalitionsverhandlungen Schleswig-Holstein
Die Vorboten der Klimakatastrophe werden auch in Schleswig-Holstein aktuell schon deutlich. Nun ist konsequentes Handeln gefordert, um diese Entwicklung zu verlangsamen und das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten. Der Verkehrssektor jedoch leistet immer noch nicht genug.
Der ADFC Schleswig-Holstein fordert deshalb CDU und BÜNDNIS ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Protest-Aktion gegen EU-Taxonomie in Hamburg
Donnerstag 05. Mai 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Hamburg
|
Von .ausgestrahlt
Demonstration vor Regionalbüro der Hamburger EU-Abgeordneten Svenja Hahn (FDP) / Kein grünes Mäntelchen für Atomkraft und fossiles Gas
Mit Bannern, Fahnen und Schildern protestierten Atomkraftgegner*innen am heutigen Dienstag (03.05.22) vor dem Büro der EU-Parlamentarierin Svenja Hahn. Sie forderten Hahn dazu auf, gegen den Vorschlag der EU-Kommission zu stimmen, Atomkraft und fossiles Gas in die EU-Taxonomie aufzunehmen und als ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Landtagswahl: Die Tierschutzpläne der Parteien in Schleswig-Holstein
Montag 02. Mai 2022
| |
Umwelt, Bewegungen, Schleswig-Holstein
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Schleswig-Holstein wählt am 8. Mai einen neuen Landtag. Um den Wähler:innen eine Orientierung zu geben, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die etablierten Parteien zu ihren Tierschutzplänen befragt und ihre Wahlprogramme ausgewertet. Das Ergebnis: Die Tierschutzpläne von SPD, CDU und FDP enttäuschen. Sie orientieren sich fast durchgehend an den Plänen der Bundesregierung. Eigene Ideen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 46 bis 60 von 2399
Nächste |