LNG-Terminals werden zur politischen Irrfahrt
Mittwoch 27. April 2022
| |
Umwelt, Wirtschaft, Schleswig-Holstein
|
BUND-Kommentar
Die geplante Änderung des Wasserrechts in Schleswig-Holstein im Zusammenhang mit den neuen Flüssigerdgasterminals (LNG-Terminals) kritisiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Die LNG-Nutzung widerspricht dem Klimaneutralitätsziel der Bundesregierung. Statt politischer Schnellschüsse braucht es ein belastbares Konzept für den Import erneuerbarer Energien. Die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
ADFC-Radreiseanalyse: Positive Entwicklung im schleswig-holsteinischen Radtourismus
Mittwoch 16. März 2022
| |
Schleswig-Holstein, News
|
Von ADFC Schleswig-Holstein e.V.
Am Mittwoch veröffentlichte der ADFC seine jährliche Radreiseanalyse für das Jahr 2021. Diese macht deutlich, Radreisen liegen wieder im Trend, die Branche erholt sich aber noch vom ersten Corona-Jahr 2020. Schleswig-Holstein steigert sich um drei Plätze im Bundeslandsvergleich und belegt Platz 6 der meistbefahrenen Bundesländer. Auch bei den Radreiseregionen erreicht der Norden gute Positionen.
Jedes Jahr bewerten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Erfolg vor Gericht: Aktionsverbot beim G20 in Hamburg war rechtswidrig
Freitag 25. Februar 2022
| |
Bewegungen, Hamburg, TopNews
|
Von Attac
Praxis großflächiger Versammlungsverbotszonen steht damit in Frage
Das Verbot der Attac-Aktion „Freihandel Macht Flucht“ am 7. Juli 2017 beim G20-Gipfel in Hamburg auf Grundlage der damaligen Allgemeinverfügung war rechtswidrig. Von der Aktion ging keine Gefahr aus. Die Klägerin, Attac-Welthandelsexpertin Hanni Gramann, die die Aktion angemeldet hatte, wurde in ihrem Grundrecht auf Versammlungsfreiheit ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Untersuchungsgefängnis nach Hafenblockaden
Dienstag 22. Februar 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Letzten Generation zur Kampagne Essen Retten – Leben Retten
Letzte Generation weitet Aktionen auf Nürnberg aus - Festnahmen von Bürger:innen Nach mehrfachen massiven Störungen des Hamburger Hafens gestern mussten die drei jungen Frauen Carla Rochel (20), Lina Eichler (19) und Katrin Hack (26) die Nacht in einer Zelle verbringen. Gegen 8 Uhr morgens wurden sie ins Untersuchungsgefängnis gebracht und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Essensretter schwimmt in Hamburger Hafenbecken und legt damit Schiffsverkehr lahm
Montag 21. Februar 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Letzte Generation zur Kampagne Essen Retten – Leben Retten
Nachdem Essensretter:innen in Freiburg und Stuttgart heute Morgen wieder Hauptverkehrsadern blockiert hatten, sind alle Beteiligten festgenommen und auf die Polizeistation gebracht worden. Auch in Göttingen sind für heute noch Störungen dieser Art angekündigt. Zwei der vier Blockaden rund um den Hamburger Hafen dauern weiterhin an, der Warenverkehr ist massiv gestört. Unter anderem ist die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
VCD fordert schnelle Reaktivierung der Bahn nach Geesthacht
Donnerstag 17. Februar 2022
| |
Schleswig-Holstein, News
|
Von VCD
Geesthacht ist die größte Stadt Schleswig-Holsteins ohne Bahnanschluss. Ein positives Gutachten für die Reaktivierung der Bahnstrecke Nettelnburg-Geesthacht liegt seit Jahren vor. Trotzdem will das Land Schleswig-Holstein das Projekt zunächst nicht vorantreiben. Der ökologische Verkehrsclub VCD fordert nun abermals mehr Initiative des Landes.
„Ein weiteres Abwarten bei der Reaktivierung für die ...
|
Weiter lesen>>
|
|
AfD muss 1.000 Euro an Hamburger Bündnis gegen Rechts zahlen
Dienstag 15. Februar 2022
| |
Antifaschismus, Hamburg, TopNews
|
Von Hamburger Bündnis gegen Rechts Schon am 20. September 2021 hatte das Landgericht Hamburg beschlossen, dass der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung von Fraktions-Mitarbeiter Benjamin Mennerich zurückgewiesen wird. (Az 324 O 339/21) Da der Antragsteller Mennerich auch die Kosten des Verfahrens zu tragen hat, erging nun ein Kostenfestsetzungsbeschluss, wonach das Hamburger Bündnis gegen Rechts (HBgR) 973,66 Euro nebst 5% Zinsen zustehen. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wohnortnahe Geburtshilfe erhalten - auch in Eckernförde, Ratzeburg und Preetz
Sonntag 13. Februar 2022
| |
Schleswig-Holstein, News
|
Von DIE LINKE. Schleswig-Holstein
Aktuell wird die Situation der Geburtshilfe in Schleswig-Holstein diskutiert. Anlass sind Debatten um weitere mögliche Schließungen von Geburtsstationen. Anfang der Woche hatte ein Brandbrief des Hebammenverbands Schleswig-Holstein auf die katastrophalen Auswirkungen weiterer Versorgungslücken hingewiesen. Am Samstag ist eine Demonstration für den Erhalt der Grund- und Regelversorgung mit Geburtsstation an der Imland-Klinik Eckernförde ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Blockaden ausgeweitet auf Hamburg
Montag 31. Januar 2022
| |
Bewegungen, Umwelt, Hamburg
|
Von Letzte Generation zur Kampagne Essen Retten – Leben Retten Erstmals ist es am heutigen Montagmorgen in zwei Städten gleichzeitig zu Störungen des Berufsverkehrs auf Autobahnen durch Essen Retten - Leben Retten gekommen, die teils erhebliche Behinderungen zur Folge hatten. Viele der Bürger:innen klebten sich an der Straße fest. Laut Essen Retten – Leben Retten folgen heute noch Blockaden in weiteren Städten. Bereits in der vergangenen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Treffer 61 bis 75 von 2399
Nächste |