NABU: Abwehrkräfte des Waldes stärken
Sonntag 19. März 2023
Umwelt Umwelt, TopNews 

Von NABU

Krüger: Klimakrise setzt unseren Wäldern massiv zu / Dreiklang aus striktem Schutz, ökologischem Waldumbau und nachhaltiger Nutzung notwendig

Der diesjährige Internationale Tag des Waldes (21.3.) steht unter dem Motto “Wälder und Gesundheit”. Dazu kommentiert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger:

“Im Wald finden wir Erholung und kommen zur Ruhe. Die frische, saubere Waldluft, sein angenehmes Klima, seine Farben und Geräusche stärken ...

Weiter lesen>>

„Wanderer über dem Nebelmeer” überklebt - Unsere Welt liegt im Sterben und niemand darf wegsehen
Sonntag 19. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, TopNews 

Von Letzte Generation

Zwei Unterstützerinnen der Letzten Generation haben heute das in der Hamburger Kunsthalle ausgestellte Gemälde „Wanderer über dem Nebelmeer” des deutschen Romantikers Caspar David Friedrich mit einer realistischen Version des Bildes überklebt. Zu sehen ist statt nebelverhangener Wälder die sächsische Schweiz, die in Flammen aufgeht. Vor das Gemälde streuten die beiden Frauen einen Teil der Asche aus der sächsischen Schweiz, die nach den verheerenden ...

Weiter lesen>>

Trotz drohender Haftstrafe - Straßenblockade in Heilbronn
Samstag 18. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Baden-Württemberg 

„Klimakatastrophe kann man nicht wegknasten”

Von Letzte Generation

Protestierende der Letzten Generation unterbrechen heute den Verkehr in Heilbronn. Etwa 50 Meter entfernt vom Amtsgericht begaben sie sich in Handschellen auf die Straße und klebten sich auf der Fahrbahn fest. Bei sich tragen sie Pappschilder mit der Aufschrift: „Klimakatastrophe kann man nicht wegknasten”. 

Am 6.3. waren zwei Unterstützer der Letzten Generation vom ...

Weiter lesen>>

HEUTE IST DER „TAG ZUR ABSCHAFFUNG DER ZOO-GEFANGENSCHAFT
Samstag 18. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, TopNews 

Von EndZOO

EndZOO fordert ein Auslaufen aller Zoo-Gefangenschaften

Heute jährt sich zum zwölften Mal der Todestag von Eisbär KNUT. Der einst berühmteste Eisbär der Welt verstarb am 19.03.2011 in der Berliner Zoo-Gefangenschaft an einer Hirnentzündung. Die Tierrechtler*innen des heutigen „Projekt EndZOO“ erklärten erstmals 2012, damals noch „EndZOO Deutschland“ den Todestag von Eisbär KNUT zum „Tag zur Abschaffung der Zoo-Gefangenschaft“. Nach ...

Weiter lesen>>

Neuerscheinungen Garten
Samstag 18. März 2023
Kultur Kultur, Umwelt, TopNews 

Buchtipps von Michael Lausberg

Buch 1

Konstanze Neubauer: Kleine Gärten. Ideen für 70 – 380 m², Callwey, München 2023, ISBN: 978-3-7667-2635-3, 45 EURO (D)

Ob 70 oder 380 m² – jeder Garten kann zur Wohlfühloase werden. Mit allen wichtigen Infos zu Pflanzen, Material, Konzepten und Grundrissen stellt Konstanze Neubauer die schönsten Gärten unter 380 m² in einem Werk vor – eine Inspirationsquelle für Gartenbesitzer mit kleiner Grünfläche.

Jeder Garten ...

Weiter lesen>>

Greifswald unterstützt Forderungen der Letzten Generation - Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder schreibt Brief an Bundesregierung
Freitag 17. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Mecklenburg-Vorpommern 

Von Letzte Generation

Nach einem Gespräch mit Vertreter:innen der Letzten Generation stellt sich Greifswalds Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder öffentlich hinter die dringliche Forderung nach einem Gesellschaftsrat. Nach Hannover, Tübingen und Marburg bekennt sich somit die vierte deutsche Stadt klar zu mehr Demokratie und ernsthaften Bemühungen, die Gesellschaft vor dem Klimakollaps zu bewahren.

In einem Brief wird Dr. Fassbinder die ...

Weiter lesen>>

NABU: Zwei Drittel der Verbraucher wollen umweltfreundliche Getränkeverpackungen
Freitag 17. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, TopNews 

Von NABU

Miller: Umweltschädliche Verpackungen müssen teurer werden / Umfrage zeigt: Zustimmung für Umweltabgabe gestiegen

77 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher wollen umweltfreundliche Getränkeverpackungen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Kantar im Auftrag des NABU. 65 Prozent der Befragten sprechen sich zudem für eine Umweltabgabe aus, die sich an der Umweltschädlichkeit der jeweiligen Getränkeverpackung orientiert. In  ...

Weiter lesen>>

WWF: Transformation sozial-ökologisch gestalten
Donnerstag 16. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, TopNews 

Von WWF

Die EU-Kommission will europäische emissionsfreie Technologien stärker fördern und die EU damit international unabhängiger machen. Dazu hat die Kommission heute zwei wichtige Gesetzesvorhaben präsentiert: Mit dem „Netto-Null-Industriegesetz“ soll die Förderpolitik für saubere Technologien schneller und wirksamer werden. Dafür hat die Europäische Kommission eine Liste von Technologien veröffentlicht, die primär in der EU produziert werden sollen. Das Gesetz ...

Weiter lesen>>

„Grundlagenforschung darf kein Freibrief sein für solche Verletzungen“
Donnerstag 16. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, TopNews 

Von Ärzte gegen Tierversuche e.V.

Ärzteverein veröffentlicht Film über den Affen Jara - Inbegriff schlimmster Torturen in der Affenhirnforschung

In einem aktuell produzierten Film lässt der Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) die seinerzeit amtliche Veterinärpathologin Dr. Christine Süß-Dombrowski zu Wort kommen, die bei toten Affen aus der Hirnforschung des Max-Planck-Instituts für Biologische Kybernetik (MPI) in Tübingen schwerstes Leid festgestellt ...

Weiter lesen>>

Regierung darf dem Scheitern der Mobilitätswende nicht weiter zuschauen
Donnerstag 16. März 2023
Wirtschaft Wirtschaft, Umwelt, Politik 

„Es ist nicht überraschend, dass der Verkehrssektor die Klimaziele bei weitem verfehlt und sogar mehr Treibhausgase ausstößt als im Jahr zuvor. Von einer Strategie zur Mobilitätswende ist nichts zu sehen. Im Gegenteil scheitern schon die offensichtlichsten Maßnahmen am Widerstand von Autominister Volker Wissing. Es ist nicht zu akzeptieren, dass die beiden anderen Ampel-Parteien diesem Treiben kein Ende setzen. Es braucht jetzt schnell Maßnahmen, um die Treibhausgase effizient zu  ...

Weiter lesen>>

Protestaktion gegen klimapolitisches Versagen des Bundesverkehrsministers
Mittwoch 15. März 2023
Bewegungen Bewegungen, Umwelt, Berlin 

Von Robin Wood

Verkehrssektor verfehlt erneut die gesetzlichen Klimaziele

Mit einer symbolischen Zerstörung der im Pariser Klimaabkommen festgelegten 1,5-Grad-Grenze prangern ROBIN WOOD-Aktivist*innen heute das klimapolitische Versagen von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) an. Mehrere als Wissing verkleidete Aktivist*innen rissen vor dem Bundesverkehrsministerium mit  ...

Weiter lesen>>

UBA-Emissionsdaten: Bundesregierung begeht Rechtsbruch – Verkehr und Gebäude weiter im roten Bereich
Mittwoch 15. März 2023
Umwelt Umwelt, Politik, TopNews 

Von BUND

Der Bericht des Umweltbundesamts (UBA) zu den CO2-Emissionen 2022 dokumentiert die Untätigkeit der Bundesregierung in entscheidenden Bereichen des Klimaschutzes: Der Rückgang der Emissionen im Industriebereich rettet der Bundesregierung die Klimaziele. Sondereffekte, wie ein milder Winter und die Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, schönen die Klimabilanz. „Es ist kein Verdienst der Regierung”, sagte Antje von ...

Weiter lesen>>

Vorhergehende

Treffer 1 bis 12 von 18419

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Nchste


Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz