|
|
|
|
|
Wasserstrategie ohne Plan
Dienstag 14. März 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Politik
|
Umweltministerin Steffi Lemke schont BAYER & Co.
Von CBG
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) lehnt die Nationale Wasserstrategie ab, die das Kabinett am morgigen Mittwoch auf den Weg bringen möchte. Der 114-seitige Entwurf führt nämlich keinerlei konkrete Vorhaben auf, um das gefährdete Gut vor dem Zugriff von BAYER & Co. zu schützen.
„Absinkende ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Zutritt zu Bundestag verweigert
Montag 13. März 2023
| |
Bewegungen, Umwelt, Politik
|
Von Letzte Generation
Mitglieder der Letzten Generation zu Gesprächen im Bundestag eingeladen - und nicht reingelassen
Wir müssen reden, wir wollen reden. Über den Klimanotfall und darüber, dass die Bundesregierung keine Maßnahmen ergreift, um den Kollaps unserer Lebensgrundlagen zu verhindern. Das gefährdet unsere freie demokratische Grundordnung und ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Lauterbach muss das drohende Krankenhaussterben verhindern
Montag 13. März 2023
| |
Soziales, Wirtschaft, Politik
|
"Die marode Krankenhausfinanzierung und die handwerklich miserablen Regelungen für Energiehilfen gefährden die Gesundheitsversorgung. Noch vor der groß angekündigten Krankenhausreform droht ein unkontrolliertes Krankenhaussterben", erklärt Ates Gürpinar, Sprecher für Krankenhauspolitik der Fraktion DIE LINKE, angesichts des heutigen Krankenhausgipfels und der Zahlen des Krankenhaus-Index, ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
NABU: Deutschland hängt bei Schutzgebieten an Land hinterher
Samstag 11. März 2023
| |
Umwelt, Politik, TopNews
|
Von NABU
Miller: Deutschland muss konkrete Erhaltungsmaßnahmen angehen / Es braucht Schutz in der Natur, statt Schutz auf dem Papier
30 Prozent der Land- und Meeresflächen sollen bis 2030 unter Schutz gestellt werden – so hat es die Weltnaturkonferenz in Montreal beschlossen. Das nun verabschiedete internationale Meeresschutzabkommen untermauert das ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Opt-out gefährdet Vertrauen der Patienten
Donnerstag 09. März 2023
| |
Soziales, Politik, News
|
„Die geplante Opt-out-Lösung gefährdet das Vertrauen der Bevölkerung in diese Reform. Insbesondere dass der Datenschutzbeauftragte jetzt geschwächt werden soll, lässt bei mir alle Alarmglocken klingeln“, erklärt Kathrin Vogler, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, zu den heute vorgestellten Plänen für eine elektronische Patientenakte. Vogler weiter:
„Im ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Nächste |