Kein Abschiebeknast in Glückstadt! Andy Grote abschieben!

29.08.21
BewegungenBewegungen, Hamburg, TopNews 

 

Von Bündnis "Kein Abschiebegefängnis in Glückstadt und anderswo!"

Das Bündnis "Kein Abschiebegefängnis in Glückstadt und anderswo!" ruft am 30.08.2021 zur Kundgebung vor der Innenbehörde auf: Gegen das neue Abschiebegefängnis, in Gedenken an alle Todesopfer der Hamburger Abschiebepolitik! Der am 16. August eröffnete Abschiebeknast in Glückstadt wird auch zahlreiche Hamburger*innen ohne Bleiberecht isolieren, abschieben und damit die tödliche Politik Hamburgs fortschreiben. 

Die Kundgebung findet am Gedenktag für in Abschiebehaft gestorbene Menschen statt, denn mindestens 10 Tote hat Hamburg seit 1995 zu verantworten. Sie wird organisiert von der Seebrücke HH, dem Café Exil und der Interventionistischen Linken HH. Parallel dazu gibt es in Kiel eine Kundgebung vor dem Landtag. 

Mare Harring von der Seebrücke HH sagt: "Die Eröffnung des Abschiebegefängnisses ist ein Skandal! Diese rassistische Politik hat schon zu viele Menschen in den Tod getrieben - Andy Grote nimmt nun weitere Opfer billigend in Kauf. Wir fordern den Rücktritt des Innensenators und ein Ende aller Abschiebungen!"

Hanno Hinrichs von der Interventionistischen Linken HH ergänzt: "Abschiebehaft ist eine unrechtmäßige Praxis die nicht schöngeredet werden kann! Sie lässt die Nazi-Parole 'Ausländer raus!' Realität werden. Dem Innensenator ist das Leid der Betroffenen völlig egal - gerne nimmt er Millionen in die Hand, um die Abschiebemaschinerie in Glückstadt zu finanzieren."

Die Organisator*innen laden um 18 Uhr zum Protest vor der Innenbehörde auf dem Johanniswall 4 ein. In Gedenken an die Todesopfer werden die Namen und Todesdaten auf großen Bannern ausgebreitet. Das Programm wird durch Redebeiträge migrantischer Selbstorganisationen und anderer solidarischer Gruppen unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://glueckstadtohneabschiebehaft.blogsport.eu







<< Zurück
Diese Webseite verwendet keine Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz