|
|
Zukunftsszenarien zeigen: Tierhaltung hat keine Zukunft
Donnerstag 19. Januar 2023
| |
Umwelt, Wirtschaft, Bewegungen
|
Von Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Neues Projekt stellt Alternativen jenseits der Tierhaltung vor
Diverse Szenarien gehen davon aus, dass die traditionelle Tierhaltung keine Zukunft hat. Anlässlich der am 20. Januar beginnenden Landwirtschaftsmesse Grüne Woche macht der Bundesverband Menschen für Tierrechte deswegen ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
Ende Gelände - Grüne Erfolge, wohin man schaut
Mittwoch 18. Januar 2023
| |
Debatte, Umwelt, Politik
|
Von Dr. Renate Dillmann
Die Sache, um die es geht, ist ein Stück kapitalistischer Alltagspolitik: die per Gesetz verfügte Räumung eines Dorfs für den Braunkohletagebau. Gleichzeitig ist sie ein Beispiel dafür, wie dieser Alltag unter grüner Herrschaft funktioniert. Um das Ergebnis vorweg zu nehmen: Note Beeindruckend! Maximale Punktzahl für die Politdarsteller in Grün, die in ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
|
NABU: Wäldern eine Zukunft geben
Mittwoch 18. Januar 2023
| |
Umwelt, Internationales, TopNews
|
Von NABU
Krüger: Wälder in Deutschland und weltweit sind in Gefahr / Waldschutz und -nutzung global denken und lokal verantwortungsbewusst umsetzen
Die Klimakrise und die intensive Nutzung macht den Wäldern in Deutschland zunehmend zu schaffen. Das belegt auch das Grundsatzprogramm Wald, das der NABU heute veröffentlicht hat. Darin zeigt der ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Preise für Gemüse 2022 deutlich gestiegen
Mittwoch 18. Januar 2023
| |
Wirtschaft, Soziales, TopNews
|
Von WWF
WWF: Mehrwertsteuer auf gesunde Erzeugnisse wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte runter Verbraucher:innen und Verbraucher haben in 2022 deutlich mehr für Gemüse zahlen müssen als ein Jahr zuvor. Die Preise stiegen um 10,7 Prozent, so das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden. Besonders stark verteuerten ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
Vorhergehende
Treffer 49 bis 60 von 1035
Nächste |