PIRATEN fordern Gleichstellung von Cannabis und Alkohol im Straßenverkehr
Montag 01. März 2021
| |
Politik, Piratendebatte, TopNews
|
Von Piratenpartei
Die Piratenpartei Deutschland lehnt die Ungleichbehandlung von Alkohol und Cannabis ab. Daher fordern die PIRATEN die Anpassung des THC-Grenzwertes für Bußgelder im Straßenverkehr auf 5 ng/ml, wie es bereits in den USA, den Niederlanden und in Kanada gängige Praxis ist. [1]
Die PIRATEN kritisieren zudem die Datensammlung und Weitergabe von ungeprüften Informationen der Polizei, insbesondere solche ohne Zusammenhang mit dem ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN Niedersachsen fordern Impfen statt Labern
Donnerstag 28. Januar 2021
| |
Niedersachsen, Piratendebatte, Soziales
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
#Hannover, Berlin Seit heute können in Niedersachsen für die zur Gruppe 1 gehörigen Menschen Termine zur Impfung gegen eine Corona-Infektion gemacht werden. Einem Bericht des NDR nach kam es dabei zu massiven Überlastungen der Kommunikationsplattformen [1].
"Dieses Chaos war vorhersehbar und reiht sich nahtlos in alle Pleiten und Pannen in der Corona- und insbesondere der Impf-Politik [2] des Landes Niedersachsen ein. Einfaches ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
PIRATEN Niedersachsen kritisieren Kinderkrankengeld-Regeln
Sonntag 10. Januar 2021
| |
Soziales, Politik, Wirtschaft
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Heute wurden die angedachten Rahmenregeln für den Bezug des erweiterten Kinderkrankengeldes im Zusammenhang mit der zusätzlich notwendigen Betreuung bei nur im Notbetrieb offenen Kitas und ähnlichem bekannt. [1]
"Das ist wieder einmal nichts Halbes und nichts Ganzes. Überhaupt nicht geklärt ist, wie der rechtliche Anspruch auf Kinderbetreuung gegenüber den Arbeitgebern durchsetzbar ist. Da wird es sich manches Elternteil dreimal ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN fordern Konsequenzen bei Videoüberwachung im öfentlichen Raum
Freitag 08. Januar 2021
| |
Niedersachsen, Piratendebatte, TopNews
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
#Hannover Mit heutigem Datum gab die Landesbeauftragte für den Datenschutz ein Bußgeld in Höhe von € 10,4 Mio. gegen das Unternehmen notebooksbilliger.de bekannt. Grund ist die massenhafte Videoüberwachung von Mitarbeitenden und Besuchenden in ihren Geschäftsräumen. [1] Die PIRATEN Niedersachsen fordern Konsequenzen bei der Videoüberwachung im öffentlichen Raum.
"Liest man die Begründung der Entscheidung, so muss man sich fragen, warum ...
|
Weiter lesen>>
|
|
|
|
PIRATEN Niedersachsen sehen nach Feuerwerksurteil bundesweiten Handlungsbedarf
Sonntag 20. Dezember 2020
| |
Niedersachsen, Piratendebatte, TopNews
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Mit seinem Urteil vom 17.12. hat das OVG Lüneburg eine Landesregelung zum Verbot des Erwerbs und Einsatzes von Feuerwerksartikeln für das diesjährige Silvester vorläufig aufgehoben. [1] Ähnliche Regelungen gibt es in allen Bundesländern. Die PIRATEN Niedersachsen sehen daher bundesweit kurzfristig weiteren Handlungsbedarf.
"Man musste wirklich kein Prophet sein, um zu sehen, dass es dazu kommen würde. [2] Denn, dass Verkauf und Nutzung von ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN Niedersachsen kritisieren unzureichenden "Harten Lockdown"
Montag 14. Dezember 2020
| |
Niedersachsen, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
Mit den heutigen Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz ist klar, dass im Arbeitsleben einzig die Kontakte im Bereich des stationären Einzelhandels beschränkt werden. [1] Die PIRATEN Niedersachsen kritisieren das als unzureichend.
"Erneut eine halbherzige Lösung. Dieses rumeiern bei den Einschnitten in die Wirtschaft ist nicht mehr akzeptabel. Appelle, wie sie auch der Marburger Bund zur Ausweitung von Home-Office fordert [2], sind ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Wieder ein toter Radfahrer - PIRATEN Frankfurt fordern die Stadt auf, endlich zu handeln
Donnerstag 10. Dezember 2020
| |
Hessen, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei Frankfurt / Main
Im Frankfurter Stadtteil Ginnheim kommt es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 73-jähriger Radfahrer tödlich verletzt wird. Gemäß vorläufigem Bericht wurde der Radfahrer von einem abbiegenden LKW übersehen.
Die Ursachen für solche Unfälle sind vielfältig. Lastwagen verfügen über Bespiegelungsarten, die den toten Winkel unterschiedlich für den Fahrzeugführer reduzieren. Dazu müssen die Spiegel jedoch korrekt eingestellt und der Mensch ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN fordern Auflösung des Lagers Kara Tepe auf Lesbos
Donnerstag 10. Dezember 2020
| |
Internationales, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei Zur aktuellen Lage im Lager Kara Tepe kommentiert Daniel Mönch, politischer Geschäftsführer der Piratenpartei Deutschland: "Es ist ein Skandal, dass mitten im Dezember immer noch schutzsuchende Menschen von der Europäischen Union in Zeltlagern beherbergt werden. Nach dem Brand im Lager Moria versprach die EU schnelle Hilfe für alle, die im Feuer von Moria auch das Letzte verloren haben. Das eilig errichtete Zeltlager ...
|
Weiter lesen>>
|
|
PIRATEN Niedersachsen fordern komplette Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaften
Montag 07. Dezember 2020
| |
Niedersachsen, Piratendebatte, News
|
Von Piratenpartei Niedersachsen
# Hannover, Berlin Mit heutigem Datum verbreitete die Generalstaatsanwaltschaft Celle einen Beschluss, der rechtliche Regelungen zur Sicherstellung des Schutzes der Staatsanwaltschaften vor Weisungen aus ministerieller Ebene einfordert [1]. Die PIRATEN Niedersachsen schließen sich dem an und erweitern die Forderung.
"Schon in unserem Landtagswahlprogramm 2013 haben wir diese Forderung erhoben [2]. Wie richtig sie war und ist, zeigt sich nun. ...
|
Weiter lesen>>
|
|
Vorhergehende
Nächste |